- Oettingen i. Bay.
- Oettingen i. Bay.['œ-], Stadt im Landkreis Donau-Ries, Bayern, 418 m über dem Meeresspiegel, im Ries an der Wörnitz, 5 100 Einwohner; Heimatmuseum, Zweigmuseum des Völkerkundemuseums München; Holz und Metall verarbeitende Betriebe, Brauerei, Orgelbau, Herstellung von Puppenbekleidung.Das Neue Schloss entstand 1679-82, im Festsaal Stuckdekoration von M. Schmuzer (1682/83), der auch den Barockstuck (seit 1676) in der Jakobskirche (1312-1460) schuf; Sebastianskirche (1647-64, Umbau 19. Jahrhundert). Im Hofgarten eine barocke Orangerie (1726); Fachwerkrathaus (1431); zahlreiche barocke Giebelhäuser (17./18. Jahrhundert) und freigelegte Fachwerkgiebel; Stadttore und Teile der Stadtmauer sind erhalten.O., hervorgegangen aus einer alemannischen Siedlung, seit 1141 bezeugter Sitz der Grafen von O., entwickelte sich im 13./14. Jahrhundert zur Stadt.
Universal-Lexikon. 2012.